WELLENSPIEL

bespielbare Beton-Skulptur 'Wellenspiel' in Marklkofen, Kunst und Bauen Wettbewerb

Kunst und Bauen Wettbewerb
seit 2008, Gemeinde Marklkofen

Zwei Betonwände je 5m lang, 2,5m hoch, 25cm dick, ca. 12 Tonnen schwer, 48 Lärchenholz- Rundlinge je 12cm Durchmesser, 3m lang


Wettbewerbsaufgabe:
Neugestaltung der Ortsmitte von Marklkofen mit dem Ziel, hochwertige künstlerische Lösungen für bespielbare Skulpturen zu schaffen. Die Objekte sollten sowohl neuartige Spiel- und Bewegungserfahrungen ermöglichen als auch künstlerisch anspruchsvoll sein und einen Ortsbezug aufweisen (z. B. Vilstalsee).

ALLE PROJEKTE
Foto vom Aufbau der bespielbaren Beton-Skulptur 'Wellenspiel' in Marklkofen, Kunst und Bauen Wettbewerb Foto vom Aufbau der bespielbaren Beton-Skulptur 'Wellenspiel' in Marklkofen, Kunst und Bauen Wettbewerb Foto vom Aufbau der bespielbaren Beton-Skulptur 'Wellenspiel' in Marklkofen, Kunst und Bauen Wettbewerb